Sehr geehrte Kunden, am Wochenende des 17. Juli 2021 fusionieren die Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG und die Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG - technisch miteinander. Bitte beachten Sie deshalb die Informationen die Sie entsprechend betreffen.
Fusion
Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG und Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG
Wichtige Informationen

Allgemeine Fragen:
Der juristische Sitz der Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG ist Kelheim. Die Bank hat drei Hauptstellen. Zum einen in Bad Abbach und zum anderen in Neustadt und in Riedenburg. Für Sie als Kunden bleibt diesbezüglich alles wie gewohnt.
mail@rbkk.de | www.rbkk.de | Tel.: 09441 5019-0
Für Sie als Kunde der Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG bleibt alles wie gewohnt.
Wichtige Informationen
für Kunden
der Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG
Information
Liste über von uns informierte Zahlungspartner.
Sehr geehrte Kunden,
auf der beiliegenden Liste sehen Sie alle Zahlungspartner, die zentral über die Änderung informiert werden. Diese Zahlungspartner müssen nicht gesondert von Ihnen über Ihre geänderte Bankverbindung benachrichtigt werden. Ihr bisheringer (alter) IBAN funktioniert weiterhin.
Sollten Sie selbst als Zahlungspartner auf der Liste stehen, so werden wir Ihnen ab dem 19.07. hierzu schriftliche Informationen geben. Ein akuter Handlungsbedarf besteht zunächst nicht. Sie können Ihre Zahlungen weiterhin mit der bisheringen (alten) IBAN und BIC abwickeln.
📄 Liste informierte Zahlungspartner - (klicken Sie auf das Symbol)
Sollte in dieser Liste einer Ihrer Zahlungspartner fehlen, bitten wir Sie, diesen über Ihre geänderte Bankverbindung selbst zu benachrichtigen. Hierfür dürfen Sie gerne folgendes Änderungs-Formular nutzen.
📄 Änderungsformular Bankverbindung - (klicken Sie auf das Symbol)
FAQ's
für die Kunden der Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG
Ihre Ansprechpartner vor Ort bleiben wie gewohnt für Sie in der für Sie gewohnten Geschäftsstelle. Durch eine neue zentrale Telefonanlage wird sich die Rufnummer zu Ihren Ansprechpartnern ändern. Die Telefonnummer können Sie der Übersicht der Ansprechpartner entnehmen. Die bisherigen Telefonnummern der Ansprechpartner werden bis auf weiteres umgeleitet.
Da auf Seiten der Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG und der Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG Kontonummern doppelt vorkommen, erhalten alle Kunden der Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG eine neue IBAN und BIC.
Sie erhalten ein Anschreiben mit Ihrer neuen IBAN.
Der neue BIC für die Kunden der Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG lautet: GENODEF1ABS
Bitte benutzen Sie erst ab Montag, den 19. Juli 2021 Ihre neuen Kontodaten. Die Nutzung vor dem 19. Juli führt zu Fehlbuchungen.
Alle nach der Umstellung bei uns eingehenden Gut- und Lastschriften (z.B. Gehälter, Renten, Versicherungen, usw.), die noch mit der alten IBAN und BIC versehen sind, werden richtig abgebucht. Verwenden Sie bitte bei Ihren Überweisungsaufträgen ab 19. Juli nur noch Ihre neuen Bankverbindungsdaten.
Alle größeren Institutionen, Vereine und Unternehmen, die regelmäßig Last- oder Gutschriften einreichen (z.B. Strom, Rundfunk, Rente, Telefon, Tageszeitung), werden direkt von uns kostenlos über die Änderungen benachrichtigt. Es gibt aber auch Unternehmen, bei denen Sie Ihre Bankverbindungsdaten unbedingt selbst ändern müssen (z.B. das Finanzamt).
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten bei Internetshops zu ändern, falls diese dort gespeichert sind (z.B. Amazon, Bahn.de, PayPal, eBay, Kundenkarten etc.).
Eine aktuelle Übersicht über die von uns bereits informierten Firmen finden Sie hier. (Liste folgt)
Ihre Daueraufträge werden automatisch und kostenfrei für Sie umgestellt.
Bitte verwenden Sie bei Zahlungsverkehrsprogrammen ab dem 19. Juli Ihre neuen Bankverbindungsdaten. Umstellungsanleitungen finden Sie hier. Haben Sie hierzu weitere Fragen? Sie erreichen unsere Hotline unter der Nummer:09441 5019-9700
- Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker
Am Freitag, den 16.07.2021 können unsere Geldautomaten am Vormittag nicht genutzt werden. Auch die Nutzung von Automaten anderer Banken ist in diesem Zeitraum nur in eingeschränktem Umfang möglich. Bitte versorgen Sie sich vorher mit ausreichend Bargeld. - girocard Maestro/V-Pay (ec-Karte)
Die Zahlung mit Ihrer girocard ist am 16.07.2021 abends und am 17.07.2021 nur eingeschränkt möglich. Bitte versorgen Sie sich für diesen Zeitraum mit ausreichend Bargeld oder nutzen Sie die Zahlung mit Kreditkarte. - OnlineBanking
Das OnlineBanking steht von 16.07.2021 ab 20 Uhr bis 17.07.2021 um 17 Uhr nicht zur Verfügung. Sie können sich danach einfach hier unter www.rbkk.de "rechts oben" auf "Login" im OnlineBanking anmelden. Fragen dazu beantworten wir Ihnen gerne unter unserer Hotline Tel.: 09441 5019-9700
Ab dem 19. Juli wird unter dem Namen der Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG Ihre neue IBAN und BIC aktiviert.
Alle Dokumente, wie z.B. Sparverträge, Kreditverträge und sonstige Urkunden behalten ihre Gültigkeit.
- girocard Maestro/V-Pay (ec-Karte)
Sie können ihre girocard wie gewohnt benutzen und erhalten bis Ende des Jahres eine neue Karte. - Kreditkarte (Mastercard & VISA)
Falls Sie bei uns eine Kreditkarte besitzen, bleibt diese bis Laufzeitende gültig und wird bis dahin nicht ausgetauscht.
Ja, zum 01. Juli haben wir für viele unserer Geschäftsstellen die Öffnungszeiten angepasst. Eine Übersicht der Öffnungszeiten finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass am Freitag den 16. Juli alle Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG wegen den technischen Vorarbeiten geschlossen sind. Planen Sie dies insbesondere für die Bargeldversorgung mit ein.
Informieren Sie bitte Ihren Netzbetreiber über die neuen Bankverbindungsdaten. Bei Terminals der VR Payment GmbH erfolgt die Umstellung für Sie automatisch durch uns.
Presseinformationen
Die beiden Raiffeisenbanken
Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG |
|
---|---|
Mitglieder | 20.990 |
Mitarbeiter | 203 |
Geschäftsstellen | 18 (+2 SB-Zonen) |
Bilanzsumme | 1.523 Mio. € |
Kreditvolumen | 966 Mio. € |
Kundengelder | 1.230 Mio. € |
Stand: 31.12.2020
Übersicht Geschäftsstellen:

Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing eG |
|
---|---|
6.351 | Mitglieder |
72 | Mitarbeiter |
7 | Geschäftsstellen |
540 Mio. € | Bilanzsumme |
319 Mio. € | Kreditvolumen |
405 Mio. € | Kundengelder |
Stand: 31.12.2020
Vorteile der künftigen gemeinsamen Bank:
Für unsere Kunden und Mitglieder bedeutet das:
- Noch mehr Kompetenz: Ergänzende Sach- und Fachkompetenz beider Häuser
- Noch mehr Leistung: Ausbau der persönlichen Betreuung, des qualitativ hochwertigen Angebots und der Kreditvergabemöglichkeiten
- Noch mehr Nähe: Präsenz vor Ort durch unsere Geschäftsstellen und Erreichbarkeit über alle Kanäle: persönlich, per Telefon und über das Internet
- Fusionsbedingt keine Schließung von Geschäftsstellen
- Die bewährte Geschäftsstrategie wird weitergeführt
Für unsere Region bedeutet das:
- Noch mehr Identität: Einheitlicher Marktauftritt für unsere regionale Identität und ein starkes Selbstbewusstsein
- Noch mehr Wirtschaftskraft: Mehr Möglichkeiten für die unterschiedlich geprägten Strukturen und Standortbedingungen in unserem Wirtschaftsraum
- Noch mehr Engagement: Mehr Mittel für die Unterstützung unserer Region, eine lebendige Heimatkultur und soziale Belange
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet das:
- Noch mehr Sicherheit: Sichere Arbeitsplätze heute und in Zukunft
- Noch mehr Perspektiven: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, bessere Aufstiegschancen und mehr Spezialisierungsmöglichkeiten
- Noch mehr Attraktivität: Top-Arbeitgeber und einer der attraktivsten Ausbilder der Region